Die Klasse 3 / 4 E ist am Freitag mit dem Bus nach Sulzbach-Rosenberg gefahren. Dort haben wir die Buchhandlung Dorner besucht. Wir wurden herzlich von einer Mitarbeiterin empfangen und durften in der Buchhandlung Platz nehmen.
Eine weitere Mitarbeiterin hat uns die Geschichte der Entstehung des ersten Buchs erzählt, und wir durften einen Anfang eines Buches selbst schreiben. Dazu muss man sich erst einmal Gedanken machen und eine Idee zusammenfassen, worüber man schreiben möchte. Danach erfasst man den Text auf Seiten. Die Seiten werden von Mitarbeitern der Druckerei gelesen und überarbeitet. Der fertige Text kann nun in die Druckerei gegeben werden.
Anschließend wurden wir in die Druckerei geführt. Es wurde uns erklärt, wie früher ein Buch gedruckt wurde. Als Erstes musste der Setzer jeden Buchstaben einzeln in eine Halterung legen. Danach wurde darauf geachtet, dass alle Buchstaben die gleiche Höhe haben – ansonsten würde die Druckmaschine nicht richtig funktionieren. Anschließend bedruckt die Maschine die Seiten. Aus einer Öffnung kam das fertig bedruckte Blatt wieder heraus, und der Setzer musste danach alle Buchstaben in das jeweilige Fach zurücklegen. Der Näher musste dann das ganze Buch zusammennähen, und fertig war das Buch.
Die Mitarbeiterin hat uns anschließend wieder aus der Druckerei abgeholt. Wir bekamen ein Buch als Geschenk, und wer wollte, durfte sich auch ein Buch kaufen. Danach haben wir im Park Brotzeit gemacht und jeder hat noch ein Eis bekommen. Zuletzt sind wir auf einen Spielplatz gegangen – und schon kam der Bus. Es war ein schöner Freitag.
Von Marie