Jugendsozialarbeit an Schulen (JaS)

Liebe Eltern, Liebe Erziehungsberechtigte,

ab Februar 2024 gibt es an der Grund- und Mittelschule Hirschau wieder das Angebot der Jugendsozialarbeit an Schulen (Abkürzung: JaS).

Mein Name ist Sebastian Schuster, ich bin Sozialpädagoge (B.A.) und darf künftig Sie, Ihre Kinder und die Lehrkräfte als zuständiger Jugendsozialarbeiter unterstützen und begleiten. In dieser Funktion stehe ich als neutraler Ansprechpartner zur Verfügung, biete Beratung und Unterstützung bei persönlichen, schulischen und familiären Konfliktsituationen und versuche gemeinsam mit den Beteiligten eine Lösung zu finden.

JaS ist da für Schülerinnen und Schüler:

  • Bei Schwierigkeiten in der Schule
  • Bei Problemen in der Familie
  • Bei persönlichen Krisen oder wenn man jemanden zum Reden braucht

JaS ist da für Eltern und Erziehungsberechtigte:

  • Bei Problemen innerhalb der Klassen
  • Bei Erziehungsschwierigkeiten zu Hause
  • Bei der Suche nach externen Beratungsstellen und Hilfsangeboten

JaS ist da für Lehrerinnen und Lehrer:

  • Bei Schwierigkeiten mit Schülerinnen und Schülern
  • Bei gemeinsamen Klassenprojekten
Sebastian Schuster

Sebastian Schuster

Sozialpädagoge (B.A.)

Mobil: 0174 2319557

Mail: sebastian.schuster@amberg-sulzbach.de

Im Auftrag des Kreisjugendamtes Amberg-Sulzbach

Sprechzeiten:

Mittwoch
07:30 Uhr bis 16:00 Uhr
Freitag
07:30 Uhr bis 13:00 Uhr

Sie sind der

Besucher seit dem 9. Mai 2000

Grund und Mittelschule Hirschau