Datenschutzhinweise

A) Allgemeine Informationen

1. Name und Kontaktdaten des Verantwortlichen

Grund- und Mittelschule Hirschau
Josefstraße 40
42242 Hirschau
Tel.: 09622-81801
Fax: 09622-81809
E-Mail: schule-hirschau(at)t-online.de

Schulleiterin: Birgit Härtl

2. Kontaktdaten des Datenschutzbeauftragten

Dieter Albrecht, Förderlehrer
Josefstraße 40
42242 Hirschau
Tel.: 09622-81801
Fax: 09622-81809
E-Mail: schule-hirschau(at)t-online.de

3. Zwecke und Rechtsgrundlagen für die Verarbeitung Ihrer Daten

Wir verarbeiten personenbezogene Daten zur Erfüllung des Bildungs- und Erziehungsauftrags, den das Bayerische Gesetz über das Erziehungs- und Unterrichtswesen (BayEUG) den Schulen zuweist.
Rechtsgrundlage:

  • Art. 85 des Bayerischen Erziehungs- und Unterrichtsgesetzes (BayEUG) in Verbindung mit
  • Art. 6 Abs. 1 UAbs. 1 Buchstabe e der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO)

Demnach ist es uns erlaubt, die zur Erfüllung der schulischen Aufgaben erforderlichen Daten zu verarbeiten.

4. Empfänger von personenbezogenen Daten

  • Technischer Betrieb unserer Datenverarbeitungssysteme erfolgt grundsätzlich durch das Bürgernetz für die Stadt Amberg und den Landkreis Amberg-Sulzbach (ASAMnet e.V.) in unserem Auftrag.
  • Für einzelne Verfahren setzen wir weitere Auftragsverarbeiter ein.
  • Auf Anforderung werden Ihre Daten an die zuständigen Aufsichts- und Rechnungsprüfungsbehörden zur Wahrnehmung der jeweiligen Kontrollrechte übermittelt.

5. Dauer der Speicherung

Ihre Daten werden nur so lange gespeichert, wie dies unter Beachtung gesetzlicher Aufbewahrungsfristen zur Aufgabenerfüllung erforderlich ist.

6. Ihre Rechte als Betroffener

  • Auskunftsrecht: Sie haben das Recht auf Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO).
  • Berichtigungsrecht: Sollten unrichtige personenbezogene Daten verarbeitet werden, steht Ihnen ein Recht auf Berichtigung zu (Art. 16 DSGVO).
  • Löschungs- und Einschränkungsrecht: Liegen die gesetzlichen Voraussetzungen vor, können Sie die Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung verlangen (Art. 17 und 18 DSGVO).
  • Recht auf Datenübertragbarkeit: Sofern eine Einwilligung oder ein Vertrag zur Datenverarbeitung besteht und automatisierte Verfahren eingesetzt werden, haben Sie gegebenenfalls ein Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO).
  • Widerrufsrecht: Falls Sie in die Datenverarbeitung eingewilligt haben, können Sie die Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt unberührt.
  • Widerspruchsrecht: Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Ihrer Daten Widerspruch einzulegen, sofern die Verarbeitung auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 UAbs. 1 Buchstabe e DSGVO erfolgt (Art. 21 Abs. 1 Satz 1 DSGVO).

7. Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde

Unabhängig von Ihren Rechten besteht ein Beschwerderecht beim Bayerischen Landesbeauftragten für den Datenschutz:

8. Weitere Informationen

Für nähere Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten und zu Ihren Rechten können Sie uns unter den oben genannten Kontaktdaten erreichen.


B) Weitere Informationen

1. Cookies

Beim Zugriff auf dieses Internetangebot werden Cookies (kleine Dateien) auf Ihrem Gerät gespeichert, die für die Dauer Ihres Besuches gültig sind („Session-Cookies“). Diese Cookies werden ausschließlich während Ihres Besuchs unserer Internetseite verwendet.
Die meisten Browser sind so eingestellt, dass sie Cookies akzeptieren. Diese Funktion kann jedoch von Ihnen für die laufende Sitzung oder dauerhaft deaktiviert werden. Nach Ende Ihres Besuches löscht Ihr Browser die Cookies automatisch.

2. Auswertung des Nutzungsverhaltens (Webtracking)

Programme zur Auswertung des Nutzerverhaltens werden von uns nicht eingesetzt.

3. Datenschutzbestimmungen zum Einsatz und der Verwendung von YouTube

Auf dieser Internetseite sind YouTube-Komponenten integriert. YouTube ist ein Internet-Videoportal, das es ermöglicht, Videoclips und andere Inhalte kostenlos einzustellen, anzuschauen, zu bewerten und zu kommentieren.

  • Betreibergesellschaft:
    YouTube, LLC
    901 Cherry Ave., San Bruno, CA 94066, USA
    (Tochtergesellschaft von Google Inc., 1600 Amphitheatre Pkwy, Mountain View, CA 94043-1351, USA)

Funktionsweise:
Beim Aufrufen einer Seite mit einer YouTube-Komponente wird Ihr Internetbrowser automatisch veranlasst, eine Darstellung der entsprechenden YouTube-Komponente von YouTube herunterzuladen. Dabei erhält YouTube Informationen darüber, welche konkrete Unterseite unserer Internetseite besucht wird. Sind Sie bei YouTube eingeloggt, wird dies Ihrem YouTube-Account zugeordnet.

Falls Sie diese Übermittlung verhindern möchten, loggen Sie sich bitte vor dem Besuch unserer Internetseite aus Ihrem YouTube-Account aus.

Weitere Informationen zu YouTube finden Sie in den von YouTube veröffentlichten Datenschutzbestimmungen:
https://www.youtube.com/yt/about/de/
und zu Google:
https://www.google.de/intl/de/policies/privacy/

Sie sind der

Besucher seit dem 9. Mai 2000

Grund und Mittelschule Hirschau